Suche
Suchergebnis
Sucheinstellungen
Suchen nach Alphabet
A/Ä
Ab
Ac
Ad
Af
Ag
Ah
Ak
Al
Am
An
Ar
As
At
Au
Aw
Az
B/P
Ba
Be
Pf
Ph
Bi
Bo
Br
Bu
D/T
Da
De
Th
Di
Do
Dr
Tsch
Du
Tw
E/Ë
Eb
Ech
Ed
Eg
Eh
Ei
Ek
El
Em
En
Ep
Er
Es
Et
Eü
Ew
Ex
Ez
F
Fa
Fe
Fi
Fl
Fo
Fr
Fu
G
Ga
Ge
Gf
Gh
Gi
Gl
Gm
Gn
Go
Gr
Gs
Gü
Gw
H
Ha
He
Hi
Ho
Hu
I
Ib
Ie
If
Il
Im
In
Ir
Is
It
J
Je
Ji
Jo
Ju
K/Ch
Ka
Ke
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku
Kw
L
La
Le
Li
Lo
Lu
M
Ma
Me
Mi
Mo
Mu
N
Na
Ne
Ni
No
Nu
O/Ö
Ob
Oc
Od
Of
Ol
Om
On
Op
Or
Os
Ot
Ou
R
Ra
Re
Ri
Ro
Ru
S
Sa
Scha
Sche
Schi
Schl
Schm
Schn
Scho
Schr
Schu
Schw
Se
Si
So
Sp
St
Su
U/Ü
Ub
Ue
Uf
Uh
Um
Un
Ur
Us
W
Wa
We
Wi
Wo
Wu
Z
Za
Ze
Zi
Zo
Zu
Zw
Suchen nach Stichwort
Mitmachen
Nachbarschaft






werden. 6. das Stockwerk, mit dem Plur.
stok:
zwe stok hoch,
drei stok hoch. 7. der aus Stein gebaute Teil des hiesigen alemannischen Bauernhauses, unter dem der gewölbte Keller liegt. Der
stok ist von der 
stube getrennt durch die Küche, welche die ganze Breite des Hauses einnimmt.
stökli, das, heisst der aus Stein aufgeführte Speicher, der oft eine Wohnung für das Elternpaar enthält. — 8. der Bienenstock. — 9.
birestok,
öpfelstok, eine aus gekochten, aber nicht zu Brei verkochten Birnen, Äpfeln etc. bestehende Speise. — 10. Der Rumpf des Hemdes ohne die Ärmel. — 11. im Spiele, s. u. 
Fridli.
































Zu diesem Eintrag wurde noch kein Kommentar verfasst.
Sucheinstellungen
Suchen nach Alphabet
A/Ä
Ab
Ac
Ad
Af
Ag
Ah
Ak
Al
Am
An
Ar
As
At
Au
Aw
Az
B/P
Ba
Be
Pf
Ph
Bi
Bo
Br
Bu
D/T
Da
De
Th
Di
Do
Dr
Tsch
Du
Tw
E/Ë
Eb
Ech
Ed
Eg
Eh
Ei
Ek
El
Em
En
Ep
Er
Es
Et
Eü
Ew
Ex
Ez
F
Fa
Fe
Fi
Fl
Fo
Fr
Fu
G
Ga
Ge
Gf
Gh
Gi
Gl
Gm
Gn
Go
Gr
Gs
Gü
Gw
H
Ha
He
Hi
Ho
Hu
I
Ib
Ie
If
Il
Im
In
Ir
Is
It
J
Je
Ji
Jo
Ju
K/Ch
Ka
Ke
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku
Kw
L
La
Le
Li
Lo
Lu
M
Ma
Me
Mi
Mo
Mu
N
Na
Ne
Ni
No
Nu
O/Ö
Ob
Oc
Od
Of
Ol
Om
On
Op
Or
Os
Ot
Ou
R
Ra
Re
Ri
Ro
Ru
S
Sa
Scha
Sche
Schi
Schl
Schm
Schn
Scho
Schr
Schu
Schw
Se
Si
So
Sp
St
Su
U/Ü
Ub
Ue
Uf
Uh
Um
Un
Ur
Us
W
Wa
We
Wi
Wo
Wu
Z
Za
Ze
Zi
Zo
Zu
Zw